Entwickelte Fähigkeiten

- Lektüre und Verständnis von Texten mit verschiedenen Eigenschaften, in verschiedenen Lernstufen und in den Sprachen Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Französisch.
- Mündliche Vorträge zur Überprüfung der Sprachgewandtheit mit mündlichen Prüfungen, die aufgenommen und im Ausland ausgewertet werden.
- Abfassung von Texten und Erstellung von Dossiers, die auf frei gewählten Themen basieren.
- Ausarbeitung von Kritiken über Bücher aus der Literatur und Menschenkunde.
- Fächerübergreifende Forschung in den Naturwissenschaften: Biologie, Chemie und Physik.
- Arbeiten ausserhalb der Schule mit Exkursionen in Geografie und Biologie.
- Ausarbeitung von Portfolios in den Naturwissenschaften: persönliche Forschung mit Darbietung der Ergebnisse, Modellierung und mathematische Analyse.
- Studien in Musik, Fotografie, Keramik, Malerei, mit Projekten, die in die Studienwoche integriert sind.
- Exkursionen an Orte, die spezifische Fähigkeiten und die Überwindung von Herausforderungen erfordern: Tauchen, Klettern, Segeln, Wanderungen, Kanusport und andere.
- Erstellen und mündlicher Vortrag von akademischen Arbeiten, „Extended Essay“, mit dem Ziel, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
- Sozialeinsätze, die dem CAS-Programm integriert sind und die Jugendlichen darauf vorbereiten, mit Unterschieden umzugehen.
- Entwicklung des kritischen Sinnes durch das Verständnis, Auslegung und Überdenken verschiedener wissenschaftlicher, sozialer und kultureller Standpunkte und Zusammenhänge, vor allem im TOK-Programm und in Geschichte.
