Sekundarstufe

In der Sekundarstufe soll der Schüler ausser der Beherrschung des Stoffes gemäss Lehrplan, auch die Fähigkeit entwickeln, selbständig Kenntnisse zu erwerben und zu verarbeiten. Ausserdem soll Respekt und Kollegialität gefördert und der gesellschaftliche Umgang geübt werden.
Ab der 6. Klasse werden, unabhängig von der Muttersprache, neue Klassen gebildet. Die deutsche Sprache wird in Gruppen unterrichtet, die nach dem Wissensstand der Schüler eingeteilt werden. Die englische Sprache wird neu eingeführt. Der Unterricht der französischen Sprache beginnt in der 8. Klasse. Das erste Deutsch-, bzw. das erste Französisch-Zertifikat wird in der 8. Klasse respektive in der 9. Klasse erlangt.
STUNDENTAFEL
6. und 7. Klassen:
– 34 Wochenlektionen
– 7.30 bis 12h05 Uhr und
13.00 bis 15.35 Uhr (3-mal)
STUNDENTAFEL
8. und 9. Klassen:
– 37 Wochenlektionen
– 7.30 bis 12.05 Uhr und
13.00 bis 15.35 Uhr (4-mal)
UNTERRICHTSRAHMEN
Sprachen
Portugiesisch, Deutsch, Englisch und Französisch
Gesellschaftskunde und Naturwissenschaften
Geschichte, Geografie, Biologie, Chemie und Physik
Logisch-mathematische Begriffe
Mathematik und Geometrie
Informatik
Grundausbildung
Sporterziehung
Sporterziehung