Primarstufe

In der Primarstufe entwickeln die Kinder die Grundlagen für die Kulturtechniken: Lesen, Schreiben und Rechnen.
In der 1. Klasse sind die Schüler weiterhin nach ihrer jeweiligen Muttersprache aufgeteilt. Die Alphabetisierung findet zuerst in der Muttersprache statt. In der 2. Klasse wird der Alphabetisierungsprozess in beiden Sprachen weitergeführt und einmal in der Woche beginnt nun der Nachmittagsunterricht.
Auf dieser Stufe bietet die Schule auch eine Nachmittagsbetreuung an.
STUNDENTAFEL
1. Klasse:
– 25 Wochenlektionen
– 7.30 bis 12.05 Uhr
STUNDENTAFEL
2. und 3. Klassen:
– 28 Wochenlektionen
– 7.30 bis 12.05 Uhr und
13.00 bis 15.35 Uhr (1-mal)
STUNDENTAFEL
4. und 5. Klassen:
– 31 Wochenlektionen
– 7.30 bis 12.05 Uhr und
13.00 bis 15.35 Uhr (2-mal)
UNTERRICHTSRAHMEN
Sprache
Portugiesisch und Deutsch
Mensch, Umwelt und Naturwissenschaften
Geschichte, Geografie
und Wissenschaften
Logisch-mathematische Begriffe
Mathematik
Kunsterziehung
Kunst und Musik
Sporterziehung
Sporterziehung
Projekte
Integrationstag, Projektwoche und Tutorat